Unter einer strahlenden Sonne haben Nachbar:innen vom Liegnitzplatz am letzten Freitag eine kleine Fahrt mit der Weserfähre vom Pier 2 Richtung Lankenauer Höft ... mehr
Für die Leitung der Koordinierungsstelle Osteuropa in Bremen-Gröpelingen sucht Kultur Vor Ort e.V. zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/N Mitarbeiter... mehr
Über 40 Strom- und Postablagekästen gibt es im Gröpelinger Liegnitzquartier. Manche Kästen sind langweilig grau, andere sind schon vermoost oder mit Plakaten be... mehr
Am 8. April 1971 fand der erste Welt-Roma-Kongress statt. Seitdem erinnert jährlich der Internationale Tag der Roma an die Situation der Rom:nja und macht weltw... mehr
Mit Stoffen, Wolle, Näh- und Stickgarn, Fotos aus Magazinen oder aus dem Smartphone, mit Stift und Nadel wird die Jurte auf dem Gröpelinger Liegnitzplatz in ein... mehr
MOBILES ATELIER stellt sich zur Verfügung, das Haus-Koschnick-Haus zu gestalten!
Der Zaun vor der Ruine des Haus-Koschnick-Hauses wird zur Ausstellungsfläche... mehr
Kinder und Jugendliche vom Liegnitzplatz haben mit Unterstützung von „gröpeln statt grübeln“ Forderungen an den Beirat Gröpelingen gestellt. Dieses Jugendvotum ... mehr
Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März sind wir, nach einem leckeren Frühstück, einem interessanten Vortrag von Andrea Quick von der ZGF und inspirierenden Ge... mehr
Zahlreiche Bremer:innen beteiligen sich an Müllsammelaktionen. Mit Handschuhen und Müllsäcken bewaffnet wird so bei Stadtteilspaziergängen oder an Aktionstagen ... mehr
Warum bekommen Frauen weniger Gehalt für gleiche Arbeit? Den Haushalt und die Kindererziehung selbstverständlich neben dem Job erledigen, welche möglichen Folge... mehr