„Wir sind nicht schnuppe“ – mit diesem bedeutungsvollen Slogan verabschiedet sich unser Bundesverband Soziokultur in die Winterpause. Der Slogan zielt auf die D... mehr
Ein Bericht vom Projekt Europa Zentral Ein turbulentes Jahr geht zu Ende. Mit dem gutbesuchten Liegnitz Walk #04 zum internationalen Frauentag starteten w... mehr
„Morgenland bedeutet Zukunft und Gröpelingen ist Morgenland!“ Das Quartiersbildungszentrum, kurz QBZ Morgenland lädt die Menschen in Gröpelingen über den Weg de... mehr
Die Gröpelinger Künstlerin Tuba Görüngec hat uns am Kreativ-Sonntag zum Nikolaus am 6. Dezember im Kinder- und Jugendatelier in die Technik des Filzens eingefüh... mehr
Am Samstag den 04. Juli 2020 fand im Liegnitzquartier das Mikro Festival #02 statt. Rund um den Liegnitzplatz und in den angrenzenden Straßen gab es Musik, Mitm... mehr
Bei unserem einstündigen Spaziergang am 4. Juli 2020 rund um den Liegnitzplatz wird es in Gesprächen mit Bewohner*innen und Fachleuten um kleine und große Initi... mehr
Im Rahmen der Europawoche Bremen Wir besuchen die vielfältigen Gärten im Liegnitzquartier, sprechen mit Nachbar*innen aus ganz Europa über das Gärtnern und p... mehr
Der im April erschienene Kurzbericht des QBZ Morgenland wirft einzelne Schlaglichter auf die vielfältige Arbeit des lokalen Bildungsbüros und die Entwicklungen ... mehr
Auch die EUROPA ZENTRAL Nähbox zeigt sich solidarisch. Gestern haben wir selbstgenähte Masken an die Nachbarschaft im Liegnitzquartier verschenkt. Die Anwohner ... mehr
Seit 2015 betreibt Kultur Vor Ort e.V. im Auftrag der Senatorin für Kinder und Bildung das QBZ Morgenland und hat Haus für innovative Bildungs- und Qualifizieru... mehr