Hinweis: da der Termin am 21. September ausgebucht ist, bietet das QBZ Morgenland am 30.September von 15 - 17 Uhr einen weiteren Termin an.
Am 21. ... mehr
Stellungnahme der Gröpelinger Bildungslandschaft zur Einstellung des Bundesprogramms
Sprache ist in der heutigen Wissensgesellschaft ein wichtiger Sc... mehr
Lieber gröpeln statt grübeln - lieber aktiv werden, als nur darüber nachdenken!
Das Jugendforum Gröpelingen lädt alle Jugendlichen aus Gröpelingen ei... mehr
Am 8. April 1971 fand der erste Welt-Roma-Kongress statt. Seitdem erinnert jährlich der Internationale Tag der Roma an die Situation der Rom:nja und macht weltw... mehr
Kinder und Jugendliche vom Liegnitzplatz haben mit Unterstützung von „gröpeln statt grübeln“ Forderungen an den Beirat Gröpelingen gestellt. Dieses Jugendvotum ... mehr
#gröpelliebe #unteilbar #gröpelingen
Gröpelingen erinnert an die Reichspogromnacht vor 83 Jahren
17 Uhr, Treffpunkt am ehemaligen Jüdischen Altenheim, Gröpeli... mehr
Beitrag von Lutz Liffers, Vorstand Kultur Vor Ort e.V., 12.7.2021
Impfkampagne im LICHTHAUS erfolgreich abgeschlossen
Bereits vor 5 Wochen schaute ganz Bremen... mehr
Am 8. Mai 2021 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa. In Asien leitete der Abwurf der Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki am 6. August das endg... mehr
8. April bis 16. Mai 2021, Stadtbibliothek Gröpelingen, Fensterfront jederzeit zugänglich
Am 8. April 1971 fand der erste Welt-Roma-Kongress statt. Seitdem eri... mehr
Seit diesem Schuljahr gibt es in Gröpelingen eine digitale Beteiligungsplattform für Jugendliche auf der Lernplattform It´s Learning. Das hat den Vorteil, dass ... mehr