Wie möchten Die Linke, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und CDU in der kommenden Legislaturperiode Bildungspolitik in Gröpelingen gestalten? Wie wollen sie ... mehr
Krankheitsbedingt fällt das Konzert leider aus. Wir hoffen, es bald nachholen zu können.
Die Songwriterin, Flötistin und Spanischlehrerin Marcela Gua... mehr
Auftaktveranstaltung des Bremer Rat für Integration zum internationalen Frauentag
Am 8. März ist Frauentag – ein Symbol für die Emanzipation und G... mehr
Hinweis: da der Termin am 21. September ausgebucht ist, bietet das QBZ Morgenland am 30.September von 15 - 17 Uhr einen weiteren Termin an.
Am 21. ... mehr
Stellungnahme der Gröpelinger Bildungslandschaft zur Einstellung des Bundesprogramms
Sprache ist in der heutigen Wissensgesellschaft ein wichtiger Sc... mehr
Lieber gröpeln statt grübeln - lieber aktiv werden, als nur darüber nachdenken!
Das Jugendforum Gröpelingen lädt alle Jugendlichen aus Gröpelingen ei... mehr
Am 8. April 1971 fand der erste Welt-Roma-Kongress statt. Seitdem erinnert jährlich der Internationale Tag der Roma an die Situation der Rom:nja und macht weltw... mehr
Kinder und Jugendliche vom Liegnitzplatz haben mit Unterstützung von „gröpeln statt grübeln“ Forderungen an den Beirat Gröpelingen gestellt. Dieses Jugendvotum ... mehr
#gröpelliebe #unteilbar #gröpelingen
Gröpelingen erinnert an die Reichspogromnacht vor 83 Jahren
17 Uhr, Treffpunkt am ehemaligen Jüdischen Altenheim, Gröpeli... mehr
Beitrag von Lutz Liffers, Vorstand Kultur Vor Ort e.V., 12.7.2021
Impfkampagne im LICHTHAUS erfolgreich abgeschlossen
Bereits vor 5 Wochen schaute ganz Bremen... mehr