Mit Voranmeldung unter 0421-9899700 und info@kultur-vor-ort.com
Seit einigen Jahren manifestiert sich im Stadtteil eine neue Form urbaner Agrikultur: Stadtfa... mehr
Die Initiative bike it fördert die Bremer Radkultour und macht die Potentiale für Naherholung, Ausflugskultur und Tourismus sichtbar. Sie lädt Bremer*innen und ... mehr
Mit Voranmeldung unter 0421-9899700 und info@kultur-vor-ort.com
Seit einigen Jahren manifestiert sich im Stadtteil eine neue Form urbaner Agrikultur: Stadtfa... mehr
Saisonsstart: Samstag, 16.5.2020 11-19 Uhr
Ab dem 16. Mai 2020 startet die Saisonale Weserfähre Bremen und verbindet die Stadtteile über die Weser samstags, ... mehr
Sonntag, 28.4.2019 11-19 Uhr mit Führungen und Informationen
Für alle Fährbegeisterten haben wir hier die Info, dass die Kolossführungen am 28.4. leider scho... mehr
Die Bauarbeiten für das Naherholungsgebiet „Waller Sand“ in der Bremer Überseestadt schreiten voran – und können nun von an einem eigens dafür eingerichteten In... mehr
In 2018 unternimmt Kultur Vor Ort e.V. zehn urbane Expeditionen durch Gröpelingen und Umgebung. Mit dem neuen Tourismusprogramm love gröpelingen: Bauten Boote B... mehr
Ausgeweitete Fährzeiten für die Weserfähre
Zum Saisonstart der Weserfähre lädt Kultur Vor Ort e.V. am Sonntag, 22.4.2018 zwischen 10.30 - 18:30 h an den Anle... mehr
Actionpainting, Storytelling und neue Perspektiven mit Kultur Vor Ort e.V. auf dem Gröpelinger Sommer.
Wie erfindet man eigentlich einen Ort neu? Seit Jahren b... mehr
So richtig warm war es am vergangenen Samstag nicht, als Christiane Gartner (Geschäftsführerin, Kultur Vor Ort e.V. und Jan Caspar Damberg (Senator für Wirtscha... mehr