Die schrecklichen Bilder, die uns seit dem schweren Erdbeben am Montagmorgen aus der Türkei und Syrien erreichen, sind schwer zu ertragen. Rettungskräfte, Angeh... mehr
Wir gehen in die Winterpause vom 23.12.2022 bis zum 8.1.2023. In dieser Zeit ist das Torhaus Nord nicht besetzt.
Ab dem 9.1.2023 sind wir wieder zu... mehr
Geschichten, Musik und kalte Brause. (Stories, singer-song-writer and cold shower)
„Im traurigen Monat November war’s,
Die Tage wurden trüber,
Der Wind riß... mehr
Stellungnahme der Gröpelinger Bildungslandschaft zur Einstellung des Bundesprogramms
Sprache ist in der heutigen Wissensgesellschaft ein wichtiger Sc... mehr
Bei StudyFriends Gröpelingen ist aktuell ein freier Platz ausgeschrieben.
Bis zum 25.4. können sich interessierte Studierende der Bremer (Fach-)Hochschulen a... mehr
„Es gibt kein Fegefeuer für Kriegsverbrecher, sie fahren direkt zur Hölle!“*
Stoppt den Krieg gegen die Ukraine! Solidarität mit den Menschen in der Uk... mehr
Warum bekommen Frauen weniger Gehalt für gleiche Arbeit? Den Haushalt und die Kindererziehung selbstverständlich neben dem Job erledigen, welche möglichen Folge... mehr
#gröpelliebe #unteilbar #gröpelingen
Gröpelingen erinnert an die Reichspogromnacht vor 83 Jahren
17 Uhr, Treffpunkt am ehemaligen Jüdischen Altenheim, Gröpeli... mehr
Am 22.9.2021 analog zum „Day of Caring“ hatten wir Besuch von Azubis von der J. MÜLLER im ApfelKULTURparadies. Die Aktion wurde gemeinsam mit der J. MÜLLER, Kul... mehr
Beitrag von Lutz Liffers, Vorstand Kultur Vor Ort e.V., 12.7.2021
Impfkampagne im LICHTHAUS erfolgreich abgeschlossen
Bereits vor 5 Wochen schaute ganz Bremen... mehr