Die Vorbereitungen für das Internationale Erzählfestival Feuerspuren am 4.+5. November 2023 in Gröpelingen sind am 20.3.2023 um 19 Uhr im Torhaus Nord gestartet... mehr
Was passiert rund um die großen Hafenbecken direkt neben der Waterfront? Im Gröpelinger Industriehafen legen jeden Tag dutzende Schiffe an und es werden hu... mehr
Gröpelinger Buchwerkstatt „Ein unerwarteter Besuch“:
Gröpelinger Buchwerkstatt 2023
Die Bücher in Gröpelingen erwachen zum Leben. Allzu lange schon liege... mehr
Lennart von der Videowerkstatt war heute bei minus 6 Grad Celsius mit der Videokamera im Liegnitzquartier unterwegs. Entstanden sind kontrastreiche Eindrücke un... mehr
Mit Stoffen, Wolle, Näh- und Stickgarn verwandeln wir mit euch zusammen den Pavillon auf dem Gröpelinger Liegnitzplatz in einen Kunst Salon in den Farben des Re... mehr
Das Thema des internationalen Erzählfestival Feuerspuren am 5.und 6.11.2022 lautet:
EINSTEIGEN – UMSTEIGEN – AUSSTEIGEN und lädt dazu ein, vom Unterwegssein ... mehr
Die Musikwerkstatt ist ein offenes Angebot für Kinder und Jugendliche. Hier können verschiedene Instrumente ausprobiert und erlernt werden. Dabei stehen sowohl ... mehr
Der Arbeitskreis Kinder- und Jugendliche hat wieder die zahlreichen Sommerferienprogramme der verschiedenen Einrichtungen in Gröpelingen für Kinder und Jugendli... mehr
Aktivist:innen aufgepasst!
Das diesjährige Thema der Feuerspuren 2022: EINSTEIGEN – UMSTEIGEN -AUSSTEIGEN regt zum Erzählen über die großen gesellschaftliche... mehr
Mit Stoffen, Wolle, Näh- und Stickgarn, Fotos aus Magazinen oder aus dem Smartphone, mit Stift und Nadel wird die Jurte auf dem Gröpelinger Liegnitzplatz in ein... mehr