Öffnungszeiten im QBZ Morgenland, Morgenlandstraße 43, sind Mo / Mi / Do 9 - 16 Uhr, Di 9 - 14 Uhr und Fr 9 - 15 Uhr Die Aufsuchende Bildungsberatung ist ein... mehr
Im Themendossier der Transferagentur für Großstädte erschien im Dezember 2020 eine Publikation über die Aufsuchende Bildungsberatung. Im dem genannten Themendos... mehr
„Morgenland bedeutet Zukunft und Gröpelingen ist Morgenland!“ Das Quartiersbildungszentrum, kurz QBZ Morgenland lädt die Menschen in Gröpelingen über den Weg de... mehr
Donka Dimova und Julia Köchling berichten über das Herbstferienprojekt von Kultur vor Ort e.V. und Bremer Literaturkontor e.V.: Am Projekt Licht:Wort:Spuren ... mehr
Gröpelingen stellt im Gerhard-Marcks-Haus aus. Unter dem Titel „I like to move it“ zeigt das Kinder- und Jugendatelier an diesem Freitag, den 4.9. um 15 und um... mehr
Kunst-, Kultur- und Bildungsangebote für Gröpelingen vom Bürgerhaus Oslebshausen, der Stadtbibliothek Bremen West, der Bremer vhs West und Kultur Vor Ort. Be... mehr
Im Herbst 2019 hatten wir das große Glück, Frantzeska Pappagiannoupoulou als Stipendiatin beim internationalen Erzählfestival Feuerspuren für ganze sechs Wochen... mehr
"Das Ruder" ist der Medienkompetenz-Preis der Bremischen Landesmedienanstalt, welcher 2016 erstmalig ausgeschrieben wurde. In diesem Themenbereich geht es um In... mehr
Endlich! Die Sommerferien stehen vor der Tür. Ihr freut euch bestimmt schon sehr auf draußen sein, spielen, faulenzen, Kunst und Zirkus machen, tanzen, kreativ ... mehr
„Man muss nüchterne, geduldige Menschen schaffen, die nicht verzweifeln angesichts der schlimmsten Schrecken. Pessimismus des Verstandes, Optimismus des W... mehr