Ab dem nächsten Mittwoch, den 1. Februar wird die Aufsuchende Beratung für junge Geflüchtete jeden 1. Mittwoch im Monat von 14 bis 16 Uhr im QBZ Morgenland, Mor... mehr
Fast geschafft ist auch gewonnen! Unser Projekt „Die Mikrobis kommen“ wurde im Bundeswettbewerb „Rauskommen! Der Jugendkunstschuleffekt“ als eines der zehn best... mehr
Die FreiKarte ist eine Guthabenkarte, die das Land Bremen allen Kindern und Jugendlichen mit Wohnsitz in Bremen oder Bremerhaven schenkt.
So kriegst ... mehr
Am ersten September waren Frauen aus der „Sofa-Zeit“ von der WabeQ zu Besuch in der Ausstellung „Gröpelingen macht Druck“ in der Galerie im Atelierhaus Roter Ha... mehr
Hinweis: da der Termin am 21. September ausgebucht ist, bietet das QBZ Morgenland am 30.September von 15 - 17 Uhr einen weiteren Termin an.
Am 21. ... mehr
Das Thema des internationalen Erzählfestival Feuerspuren am 5.und 6.11.2022 lautet:
EINSTEIGEN – UMSTEIGEN – AUSSTEIGEN und lädt dazu ein, vom Unterwegssein ... mehr
Kathrin Wischnath berät Unternehmen und Selbstständige im Umgang mit Social Media und erklärt, wie Starthaus Bremen ihre Gründung fördert.
Kathrin,... mehr
Stellungnahme der Gröpelinger Bildungslandschaft zur Einstellung des Bundesprogramms
Sprache ist in der heutigen Wissensgesellschaft ein wichtiger Sc... mehr
Kurz vor den Sommerferien hat das Quartiers-Bildungszentrum Morgenland seine Türen geöffnet für einen Mitmach-Nachmittag für alle Nutzer:innen, Nachbar:innen un... mehr
QBZ Morgenland, Morgenlandstraße 43
Am 1.7.2022 lädt das Quartiers-Bildungszentrum Morgenland Kinder, Eltern und Fachkräfte aus der Gröpelinger Bil... mehr