Der BUND Bremen und Kultur Vor Ort laden gemeinsam zu einem Verkehrswende-Stadtrundgang ein! Der Rundgang durch den Stadtteil Gröpelingen beleuchtet die Verkehr... mehr
Donnerstag, 9.3., 17 Uhr, Nachbarschaftshaus Helene-Kaisen, Beim Ohlenhof 10
Wir möchten euch auf die Initiative "Gemeinschaftsgarten Ringelblumenw... mehr
6. Ratschlag der Bildungslandschaft Gröpelingen für Mitarbeiter:innen aus Kitas, Schulen, Bildungs- und Stadtteileinrichtungen am 20. März 2023, 12 – 18 Uhr, QB... mehr
Auftaktveranstaltung des Bremer Rat für Integration zum internationalen Frauentag
Am 8. März ist Frauentag – ein Symbol für die Emanzipation und G... mehr
Am ersten September waren Frauen aus der „Sofa-Zeit“ von der WabeQ zu Besuch in der Ausstellung „Gröpelingen macht Druck“ in der Galerie im Atelierhaus Roter Ha... mehr
Hinweis: da der Termin am 21. September ausgebucht ist, bietet das QBZ Morgenland am 30.September von 15 - 17 Uhr einen weiteren Termin an.
Am 21. ... mehr
Stellungnahme der Gröpelinger Bildungslandschaft zur Einstellung des Bundesprogramms
Sprache ist in der heutigen Wissensgesellschaft ein wichtiger Sc... mehr
Nachdem die zweite Ausgabe „Das Plakazin #2 Treffen und tratschen im Liegnitzquartier“ schon in einigen Briefkästen im Liegnitzquartier und vielen Läden in der ... mehr
Kinder und Jugendliche vom Liegnitzplatz haben mit Unterstützung von „gröpeln statt grübeln“ Forderungen an den Beirat Gröpelingen gestellt. Dieses Jugendvotum ... mehr
Am 8., 15. und 16. Dezember fanden gleich drei PflanzMobs für und mit Nachbar:innen in der Überseestadt statt. Dafür wurden ca. 1000 Tüten mit Einladungen und K... mehr