Gröpelinger Buchwerkstatt „Ein unerwarteter Besuch“:
Gröpelinger Buchwerkstatt 2023
Die Bücher in Gröpelingen erwachen zum Leben. Allzu lange schon liege... mehr
Wenn das Mobile Atelier kommt, wird die Straße zum Arbeitsplatz für kleine und große Künstler:innen. Ob Bilder an Staffeleien, ganze Landschaften aus Ton oder S... mehr
Über 14.000 Kontakte mit Nutzer:innen hatte das Quartiers-Bildungszentrum Morgenland im Jahr 2022 – und damit erstmals wieder fast so viele wie vor der Corona-P... mehr
Letzte Woche wurde die erste WERKSCHAUPRÄSENTATION im Rahmen der interaktiven Galerie AUF DEN TISCH im Atelierhaus Roter Hahn eröffnet.
Bei der Eröffnung w... mehr
Interaktive Galerie. Werke von Gröpelinger Schulklassen, Gerhard Marcks und Wilhelm Wagenfeld
Gröpelinger Schulklassen besuchten das Gerhard-Marcks-Haus, das... mehr
Fast geschafft ist auch gewonnen! Unser Projekt „Die Mikrobis kommen“ wurde im Bundeswettbewerb „Rauskommen! Der Jugendkunstschuleffekt“ als eines der zehn best... mehr
Warm anziehen und heißen Punsch trinken, Plätzchen knabbern, Geschichten und Gesang lauschen, positive Postkarten verschicken – lasst uns gemeinsam einen gemütl... mehr
Am Donnerstag den 15. November haben wir die interaktive Galerie in Kooperation mit den Wilhelm Wagenfeld Haus und dem Gerhard-Marcks Haus eröffnet. Gezeigt wer... mehr
Gäbe es einen Soundtrack zum Erzählfestival Feuerspuren, wäre in diesem Jahr der Westernhagen-Klassiker „Zurück auf die Straße“ sicherlich dabei. Denn riesengro... mehr
Die Galerie Roter Hahn wird von November 2022 bis zum 31. Juli 2023 zur Experimentierwerkstatt für eine Form- und Bildsprache zu den Künstlern Jean Arp, Wilhelm... mehr