Ein Bericht vom Projekt Europa Zentral Ein turbulentes Jahr geht zu Ende. Mit dem gutbesuchten Liegnitz Walk #04 zum internationalen Frauentag starteten w... mehr
Ein Tannenbaum mit glitzernden Winterfeen und goldenen Tannenzapfen schmücken den Seiteneingang vom CamVino in der Lindenhofstraße. Im Seitentrakt des beliebte... mehr
Profimusiker*innen und Hobbymusiker*innen aller Instrumente, Genres und jeden Alters aus Gröpelingen oder Umgebung können hier gemeinsam Neues entdecken, Ideen ... mehr
In der Textilkunst Werkstatt entstehen unter der Leitung an Anja Fußbach Bilder und Objekte aus textilen Materialien, die mit Stichen aus den jeweiligen Regione... mehr
Unter dem Vorzeichen des internationalen Erzählfestivals Feuerspuren 2020 am 8.11.2020 veranstaltet Kultur Vor Ort acht Ferienprogramme. www.feuerspuren.de ... mehr
12.10.2020-16.10.2020 10-16 Uhr Liegnitzplatz Mit dem Titel "Raus auf den Platz" wird zum Thema Identität und Zugehörigkeit in der Nachbarschaft Kindern und ... mehr
Einmal die Woche produzieren Gröpelinger Kinder und Jugendlichen ab 12 Jahren Kurzfilme. Sie lernen in praktischen Übungen ihren Stadtteil, Probleme im öffentli... mehr
Zwei Wochen der Sommerferien wurden im Liegnitzquartier fürs Filmeproduzieren genutzt. Jeweils 5 Tage konnten Kinder und Jugendliche im Alter von 11-17 Jahren s... mehr
Am Samstag den 04. Juli 2020 fand im Liegnitzquartier das Mikro Festival #02 statt. Rund um den Liegnitzplatz und in den angrenzenden Straßen gab es Musik, Mitm... mehr
Bei unserem einstündigen Spaziergang am 4. Juli 2020 rund um den Liegnitzplatz wird es in Gesprächen mit Bewohner*innen und Fachleuten um kleine und große Initi... mehr