Auftaktveranstaltung des Bremer Rat für Integration zum internationalen Frauentag
Am 8. März ist Frauentag – ein Symbol für die Emanzipation und G... mehr
Die New York Times hat einen spannenden Artikel von Christopher F. Schuetze über die Impfkampagne in Gröpelingen veröffentlicht. Ganz prominent sind dabei die T... mehr
Zum 1. April 2022 werden im Lichthaus Bremen Büro- und Seminarräume frei.
Bei Interesse gerne melden unter info@lichthaus.de oder T 0421-9899700
... mehr
Nach zweijähriger Pause ist es endlich wieder soweit: Am letzten Dienstag vor den Herbstferien, dem 12. Oktober 2021 in der Zeit von 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr... mehr
Vielleicht habt ihr den schicken Gastro Container auf der Wiese vor dem Lichthaus Bremen schon bemerkt.
Hier können sich Gröpelinger klein- und mittelständig... mehr
Beitrag von Lutz Liffers, Vorstand Kultur Vor Ort e.V., 12.7.2021
Impfkampagne im LICHTHAUS erfolgreich abgeschlossen
Bereits vor 5 Wochen schaute ganz Bremen... mehr
Uns erreichen viele Anfragen zum temporären Impfzentrum im Lichthaus Bremen .
Geimpft werden mit der Unterstützung des DRK Bremen die Gröpelinger Eltern von ... mehr
Wir freuen uns, dass das Festival FUNUN seinen Abschlussveranstaltungen am 31.08.2019 in Gröpelingen zusammen mit uns feiern wird. Kommt vorbei!
Bereits zum ... mehr
Das Lichthaus Bremen beherbergt seit Kurzem die Bremer Seemannsmission e.V.. Wir besuchten daher die stilvoll eingerichteten neuen Räumlichkeiten und fragten Le... mehr
Auf der storytelling platform izi.TRAVEL stellt Kultur Vor Ort jetzt Onlinerundgänge über Gröpelingen zur Verfügung.
Mit dem digitalen Rundgang „Bauten und I... mehr