Dass in diesem Jahr das internationale Erzählfestival Feuerspuren anders ausfallen würde, um nicht auszufallen, war allen Beteiligten klar: „Seit März sind wir ... mehr
Donka Dimova und Julia Köchling berichten über das Herbstferienprojekt von Kultur vor Ort e.V. und Bremer Literaturkontor e.V.:
Am Projekt Licht:Wort:Spuren ... mehr
Im Herbst 2019 hatten wir das große Glück, Frantzeska Pappagiannoupoulou als Stipendiatin beim internationalen Erzählfestival Feuerspuren für ganze sechs Wochen... mehr
Bei restlos ausverkauftem Saal starteten am
Samstagabend die FEUERSPUREN mit der “Langen Nacht des Erzählens” im Lichthaus. Bereits eine halbe Stunde vor Veran... mehr
Die 13. Auflage des Erzählfestivals Feuerspuren lockte am Sonntag, den 3. November 2019 zahlreiche Besucher*innen nach Gröpelingen. Unter dem Motto „Um die Eck... mehr
Bremen. Feuerspuren 2019. www.feuerspuren.de
Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte erteilt den Stadtmusikanten Sonderurlaub für das internationale Erz... mehr
Am Donnerstag, den 27.06.2019 erschien im Weser Kurier ein wunderschöner Artikel zum Geschichtenerzählen. Interviewt wurde Julia Klein, Geschichtenerzählerin un... mehr
Unzählige Sprachen werden in Bremen-Gröpelingen gesprochen. Das Archiv der Sprachen versammelt Audioaufnahmen aus dem vielfältigen Sprachenschatz des Stadtteils... mehr
Hunderte von Geschichten in vielen Sprachen, Erzähler*innen voll Enthusiasmus, Professionalität und Lampenfieber, Erzählstationen mit 1000 Plätzen für Gäste, da... mehr