Öffnungszeiten im QBZ Morgenland, Morgenlandstraße 43, sind Mo / Mi / Do 9 - 16 Uhr, Di 9 - 14 Uhr und Fr 9 - 15 Uhr Die Aufsuchende Bildungsberatung ist ein... mehr
Gröpelingen neu entdecken! Blauer Himmel, Sonne – das ist der perfekte Start für unsere Stadtführungssaison, die wir in diesem Jahr leider verschieben müssen... mehr
„Wir sind nicht schnuppe“ – mit diesem bedeutungsvollen Slogan verabschiedet sich unser Bundesverband Soziokultur in die Winterpause. Der Slogan zielt auf die D... mehr
Dass in diesem Jahr das internationale Erzählfestival Feuerspuren anders ausfallen würde, um nicht auszufallen, war allen Beteiligten klar: „Seit März sind wir ... mehr
Donka Dimova und Julia Köchling berichten über das Herbstferienprojekt von Kultur vor Ort e.V. und Bremer Literaturkontor e.V.: Am Projekt Licht:Wort:Spuren ... mehr
Bevor sich die tonnenschweren Stahlskulpturen von Robert Schad wieder auf die Reise begeben, lud Kultur Vor Ort am Freitag, den 9. Oktober 2020 zur Finissage de... mehr
Ausstellung des Kinderateliers von Kultur Vor Ort im Gerhard-Marcks-Haus zusammen mit Werken von Robert Schad. Die Kinder der Kunstwerkstatt am Donnerstag z... mehr
Im Herbst 2019 hatten wir das große Glück, Frantzeska Pappagiannoupoulou als Stipendiatin beim internationalen Erzählfestival Feuerspuren für ganze sechs Wochen... mehr
Am Samstag den 04. Juli 2020 fand im Liegnitzquartier das Mikro Festival #02 statt. Rund um den Liegnitzplatz und in den angrenzenden Straßen gab es Musik, Mitm... mehr