Bereits zum dritten Mal summt ab Juli wieder der „Bremer KulturSommer Summarum“. Wer im Sommer etwas erleben will, muss nicht in den Urlaub fahren.
... mehr
Ende April haben wir mit den Führungen durch die Getreideverkehrsanlage begonnen. Im Mai folgen gleich zwei Schiffahrten mit Hal Över durch die Bremer Industrie... mehr
Die Saisonale Weserfähre Bremen erfreut sich als Fußgänger- und Radverbindung über die Weser über eine immer größer werdende Resonanz.
Das hat nich... mehr
Begebt euch auf eine Entdeckungsfahrt durch die Bremer Häfen und erlebt den (sonst nicht zugänglichen) Hafenumschlag hinter der Schleuse! An Bord erfahrt ihr Wi... mehr
Noch kurz vor Weihnachten erreichten uns die neuen Fahrradselbsthilfestationen für das Torhaus Nord und den Kunstkiosk. Im Frühling 2021 werden sie vor den Häus... mehr
Gröpelingen neu entdecken!
Blauer Himmel, Sonne – das ist der perfekte Start für unsere Stadtführungssaison, die wir in diesem Jahr leider verschieben müssen... mehr
Die Initiative bike it fördert die Bremer Radkultour und macht die Potentiale für Naherholung, Ausflugskultur und Tourismus sichtbar. Sie lädt Bremer*innen und ... mehr
Es war einst die grüne Idylle, die die Bremer Kaufmannsleute von der Innenstadt ins nahe gelegene Dorf Gröpelingen führte, wo sie schließlich entlang der Heerst... mehr
Im Bremer Stadtteil Gröpelingen leuchtet hoch zwischen Weser und Industriehafen ein elegantes weißblaues Gebäude. Es wurde 1968 als Verwaltungsgebäude der Spedi... mehr
Das Tourismusprogramm „Bremen am Fluss“ promotet Rundgänge durch die Stadtteile an der Weser und verweist auf die Verbindungen über den Fluss.
Andrea Munjic ... mehr