Wir freuen uns über die große Nachfrage zu unseren Führungen.

 

Die Termine im Mai und Juni sind inzwischen ausverkauft. Weitere Termine finden Sie hier: https://www.kultur-vor-ort.com/veranstaltungen/kategorien/fuehrung/

 

Hinweise zu den Führungen durch die Getreideverkehrsanlage:

 

Anreise & Treffpunkt

Der Treffpunkt befindet sich im Gröpelinger Fährweg, 28237 Bremen.

ÖPNV: Straßenbahnlinie 3 (Haltestelle Use Akschen). Der Fußweg ca. 5 Minuten.

Zu Fuß oder mit dem Rad eignet sich auch die Anfahrt mit der Weserfähre Bremen www.weserfähre-bremen.de

Fahrräder können auf das Betriebsgelände mitgenommen werden.

Für Navis bitte das Pier 2 eingeben. Autos können auf den Parkplätzen der Waterfront parken.

 

 

Was ist zu beachten?

Asthmagefährdete Personen müssen mit Getreide- und Futtermittelstaub rechnen.

Die Führung ist nicht barrierefrei. Es sind viele Stufen zu bewältigen.

Die Führung ist ca. 2 Stunden lang.

Die Führung ist nicht für Kinder unter 10 Jahren geeignet.

Es gibt keine sanitären Anlagen für Gäste auf dem Betriebsgelände. Toiletten finden Sie an der Aral Tankstelle und in der Waterfront Bremen.

Das Betreten des Betriebsgeländes erfolgt auf eigene Gefahr. Den Sicherheitshinweisen vor Ort ist Folge zu leisten. In der Anlage ist das Fotografieren untersagt, das Fotografieren auf dem Außengelände ist gestattet.

Vor Betreten des Geländes unterzeichnen Sie eine Einverständniserklärung zu o.g. Punkten.

Betriebsbedingt kann es immer wieder zu Absagen kommen. Wir bemühen uns dann, einen Alternativtermin für Sie zu finden oder erstatten Ihnen das Geld zurück.

Wir freuen uns auf Sie!

 

Anmeldungen mit Namen aller Teilnehmenden, Anschrift bitte an: info@kultur-vor-ort.com oder  T. 0421-9899700