Datum/Zeit
Di, 25. Oktober 2022
15:00 – 18:00
Veranstaltungsort
Mosaik
Liegnitzstraße 26, 28237 Bremen
Kategorien
Schlagwörter
Familien, Festival, Feuerspuren, Gröpelingen, Kinder, Kunst, Nachbarschaft
Das Mobile Atelier wird in den Herbstferien zur Lichterwerkstatt. Zu dem diesjährigen Thema des internationalen Erzählfestivals Feuerspuren EINSTEIGEN, UMSTEIGEN, AUSSTEIGEN können Kinder im Quartierstreff Rostocker Straße, im Kunstkiosk und im Mosaik Lichtobjekte und Laternen bauen. Am 6. November werden sie den Stadtteil zum Leuchten bringen.
Gefördert durch: Programm WiN (Wohnen in Nachbarschaften), Amt für soziale Dienste Sozialzentrum Gröpelingen / Walle
Termine:
17. – 21.10. 15 h Lichterwerkstatt Mobiles Atelier im Quartierstreff Rostocker Straße
24. – 28.10. 15 h Lichterwerkstatt Mobiles Atelier im Kunstkiosk
24.– 28.10. 15 h Lichterwerkstatt Mobiles Atelier im Mosaik am Liegnitzplatz
24.– 28.10. 15 h Lichterwerkstatt Mobiles Atelier in der Bibliothek West
Das Erzählfestival Feuerspuren ist eine Veranstaltung von Kultur Vor Ort e. V. und dem Bürgerhaus Oslebshausen e.V. und wird gefördert durch den Senator für Kultur, Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen, das Amt für soziale Dienste und dem Einzelhandel auf der Lindenhofstraße Gröpelingen.
Eintritt frei