Kategorien

Feuerspuren 2022 — Zurück auf der Straße 

Gäbe es einen Soundtrack zum Erzählfestival Feuerspuren, wäre in diesem Jahr der Westernhagen-Klassiker „Zurück auf die Straße“ sicherlich dabei. Denn riesengroß waren Freude und Erleichterung, dass nach zwei Jahren Pandemie das Erzählfestival endlich wieder dort stattfinden konnte, wo es hingehört:…

Aber was wirklich geil wäre,…

Die Themen der Nachbar:innen in einem lyrischem Werk Poser, Straßenbahn, Autorennen, Wassertaxen… Für das Sommerfest „Zu Tisch“ wurde ein Künstler  beauftragt die Themen der Nachbarschaft lyrisch aufzuarbeiten. Simeon Buß begleitete Nachbar:innen einige Wochen zuvor bei einem Quartiersspaziergang zum Thema Mobilität.…
Auf dem Bild ist das Mensagebäude des QBZ-Morgenland zu sehen. Viele Menschen sitzen an den Tischen und reden miteinander.

„Wortreich und Sinnvoll“ : Rückschau Tag der offenen Tür im QBZ Morgenland

Kurz vor den Sommerferien hat das Quartiers-Bildungszentrum Morgenland seine Türen geöffnet für einen Mitmach-Nachmittag für alle Nutzer:innen, Nachbar:innen und Interessierte.     Insbesondere viele Familien auf dem Quartier besuchten die verschiedenen Angebote im Haus.    Jasmina Heritani (MdBB, SPD-Fraktion sowie Projektleiterin…

Gröpelinger Winterzauber mit Hindernissen und eine musikalische Reise nach Osteuropa

Trotz Regen und fortwehenden Tannenbäumen wurde am Freitag den 3. Dezember pünktlich um 15 Uhr der Gröpelinger Winterzauber eröffnet. Besonderes Highlight waren sicherlich die winterlichen Holzbuden in denen es Selbstgemachtes aus der Nachbarschaft, Kunst aus dem Kinder- und Jugendatelier Roter…

Für Sonntag abgesagt: Gröpelinger Winterzauber auf dem Bibliotheksplatz

Wetterbedingt fällt die Veranstaltung am 5.12.2021 aus!   Der festlich geschmückte Gröpelinger Bibliotheksplatz lädt am 2. Adventswochenende zum Bummeln und Verweilen ein. In winterlichen Holzbuden gibt es bunte Keramiken, Kunsthandwerk, Selbstgestricktes und vieles mehr. Verschiedene osteuropäische Leckereien und Süßigkeiten aus…