Am Dienstag, den 8. April 2025, wurde die temporäre Spielstraße am Liegnitzplatz feierlich eröffnet – mit Sonne, Spiel und jeder Menge guter Laune. Bei frühlingshaftem Wetter kamen 46 Besucher:innen zusammen, darunter 27 Kinder, die die gesperrte Straße mit Begeisterung eroberten. Die…
„Wann können wir endlich wieder auf der Straße spielen?“ – fragen die Kinder im Kunstkiosk. Nun ist es endlich soweit! Ab dem 4. April kann der Straßenabschnitt vor dem Kunstkiosk immer freitags von 15:30 Uhr – 17:30 Uhr für den…
Ab April startet im Liegnitzquartier wieder die beliebte temporäre Spielstraße! Jeden Dienstag von 16 bis 18 Uhr verwandelt sich der Abschnitt der Liegnitzstraße (zwischen Hausnummer 33 und 49) und der angrenzenden Johann-Kühl-Straße (bis Höhe Bautzener Straße) in einen sicheren Raum…
Die Bienensaison geht wieder los. Daher fragen wir Christiane Gartner nach den Bienenvölkern im ApfelKulturParadies. Auch dieses Jahr hoffen wir wieder auf köstlichen Honig aus Gröpelingen. Den Paradieshonig gibt es als Früh- und als Spättracht. Die Honigglas-Ettiketten werden jedes Jahr…
Wie ein schlechtes Omen liest sich der Brief des Gröpelinger Künstlers Gunther Gerlach, der ankündigt, dass der „Blaue Planet“ der seit vielen Jahren den Bibliotheksplatz ziert und von diesem nicht wegzudenken ist, nun in die Jahre gekommen und nicht mehr…
Am 4. März 2025 wurde im Naherholungspark Grüner Bremer Westen bei schönstem Wetter der Naturerlebnisweg „Wilder Grüner Westen“ eröffnet. Der Weg ist ein Teilabschnitt des Rundwegs In den Wischen und der erste Natur-Erlebnisweg dieser Größenordnung in Bremen. Naturerlebnispfad An dem…
Die Bremer Aufräumtage waren ein voller Erfolg im Liegnitzquartier! Die Bremer Stadtreinigung machte es uns super einfach – die Utensilien wie Greifzangen und Müllsäcke konnten wir schnell und unkompliziert abholen. Ausgestattet mit allem, was wir brauchten, ging es los: Müllsammeln…
Anne Gerling berichtet im Stadtteilkurier West vom 28.11.2024 dass die am 25. Oktober überraschend in Gröpelingen aufgetauchte Pinguin-Bronzeskulptur des „Bremer Banksy“ Mohamed Smith dauerhaft auf dem Bürgermeister-Koschnick-Platz aufgestellt werden soll. Dafür habe sich der Gröpelinger Stadtteilbeirat ausgesprochen einstimmig. Alle seien…
Wir bedanken uns bei allen, die am vergangenen Sonntag das internationale Erzählfestival Feuerspuren ermöglicht haben, durch ihre Geschichten, ihre Kostüme, ihre helfenden Hände, ihr Lächeln, ihr Engagement!Wir danken für die zur Verfügung gestellten Erzählorte in der Lindenhofstraße, die Performances und…
In der ersten Herbstferienwoche vom 08. bis 10. Oktober 2024 stand der Nachbarschaftstreff im Liegnitzquartier im Zeichen des Engagements junger Menschen. Dank der tatkräftigen Unterstützung der Teilnehmer:innen des PULS Camps, die ihre Ferien für soziale Projekte nutzten, hat sich der…