Kategorien

Wir trauern um Raimund Gaebelein

„Man muss nüchterne, geduldige Menschen schaffen, die nicht verzweifeln angesichts der schlimmsten Schrecken. Pessimismus des Verstandes, Optimismus des Willens.“ Antonio Gramsci Raimund war in den letzten Jahren für uns alle ein wichtiger Ideengeber, Wissensspeicher, Aktivist und Partner im Kampf gegen…

Geschenkt! Das Thema der Feuerspuren 2020

Geschenkt! Ist das Thema um das die Geschichten der diesjährigen Feuerspuren kreisen. Sie handeln von geschenkten Augenblicken, verschenkten Chancen und von Held*innen, denen nichts geschenkt wurde und die daraus das Beste machen. Im internationalen Gröpelingen bieten die verschiedensten Schenkkulturen reichlich…

Mikrofestival #02 Planungstreffen 01

Trotz der aktuellen Umstände ist es uns gelungen ein digitales Treffen zu organisieren, um das diesjährige Mikrofestival #02 auf dem Liegnitzplatz zu planen. So wird die reale Nachbarschaft plötzlich digital. Einiges konnte bei unsere Videokonferenz schon besprochen und geplant werden.…

„Weltfrauen willkommen“ Stadtteilspaziergang zum Weltfrauentag im Liegnitzquartier

Unter dem Motto „Frauen Leben Kämpfe. Heraus zum internationalen Frauentag. Liegnitz Walk #04“ nahmen am Sonntag, 8. März 2020 circa 40 Frauen zwischen an einem Spaziergang durch Gröpelingen teil. In Redebeiträgen und Darbietungen wurden an fünf Stationen Aspekte zur Gleichstellung…

Gröpelinger Erklärung für ein starkes solidarisches demokratisches Bündnis gegen Rechts. Sağcılara karşı güçlü ve demokratik bir dayanışma için Gröpelingen bildirisi

In Hanau hat am Mittwoch (19.2.) ein Mann zehn Menschen ermordet. In Gröpelingen versetzte am selben Tag  eine Bombendrohung gegen die Fatih Moschee die Gemeinde in Angst, Schrecken und Wut. Der Terror von Rechts kommt mitten aus unserer Gesellschaft. In…

Europa Zentral Jahresauftakt 2020

Auch in diesem Jahr wird es im Rahmen des Projekts „Europa Zentral- Leben im Liegnitzquartier“ ein Mikrofestival auf dem Liegnitzplatz geben. Beim Jahresauftakt 2020 wurde gemeinsam mit der Planung des Festivals begonnen. Außerdem konnten in regem Austausch weitere Ideen für…

Kinderrechte: Keimzelle der Demokratie

Fachtagung für Mitarbeiter*innen aus Bildungs- und Stadtteileinrichtungen „Kinderrechte – Keimzelle der Demokratie“: Das war das Thema des 4. Ratschlags der Gröpelinger Bildungslandschaft im QBZ Morgenland am 18. September 2019. Über 90 Mitarbeiterinnen tauschten sich insbesondere über Fragen der Partizipation von…