Kategorien

List of related pages

Vor einem Eckhaus steht eine bunte Tafel mit der Aufschrift „Komm rein!“. Der Eingang ist offen, drinnen stehen gelbe Stühle an Tischen, auf der Türschwelle liegt eine Matte mit Regenbogenmuster.

Treff im Liegnitzquartier

Liegnitzstraße 43
28237 Bremen

Im Herzen des Liegnitzquartiers in Gröpelingen befindet sich der Treff in der Liegnitzstraße 43 – ein lebendiger Ort für die ganze Nachbarschaft. Der Treff bietet verschiedene Aktivitäten und Programme an, um Menschen zusammenzubringen und das soziale Leben im Viertel zu stärken.

List of related posts

Das ist ein Plakat, auf dem ein Mädchen zu sehen ist, dass die Hände an ihren Kopf drückt. Unter ihr liegt ein Buch. Zu lesen ist "Dir fehlt die Tuhe zum lernen? Dann besuche unseren kostenlosen Lernorte in Gröpelingen.

Kostenlose Lern-Orte in Gröpelingen

Für Schüler:innen, Student:innen und Auszubildende Dir fehlt zu Hause die Ruhe zum Lernen? Dann besuche unsere kostenlosen Lernorte in Gröpelingen! In der Übersichtsliste sind alle teilnehmenden Einrichtungen aufgeführt sowie wichtige Informationen. Bitte fragt bei den Einrichtungen in der Liste kurz…
Auf einem gepflasterten Platz stehen 16 blaue Hochbeete. Sie sind mit Stauden und Bäumen bepflanzt.

Gröpelingen blüht wieder auf! Frühsommerfest auf dem BGM-Ehlers-Platz

Die Bremer Umweltberatung lädt am 22. Mai 2025 im Rahmen des EU-Projekts „Biodiverse Cities“ Nachbar:innen und Engagierte herzlich zur Auftaktveranstaltung „Gröpelingen blüht wieder auf“ ein – dem Start für die neue Runde von „PopUp Grün“ auf dem Bürgermeister-Ehlers-Platz! Ab dem…
Eine Gruppe von Menschen steht zusammen und schaut in die Kamera. Manche stehen, andere sitzen zu zweit auf Spezialfahrrädern. Rechts ist ein weiteres Fahrrad zu sehen.

Gröpelingen entdecken mit Fahrrad und Spezialfahrrädern: Lokal – global

Wir fahren zusammen Fahrrad! Wir besuchen verschiedene lebendige, inklusive Orte in Gröpelingen. Dabei lernen wir neue Projekte und offene Nachbarschaften kennen. Ganz lokal. Und wir schreiben Postkarten am Liegnitzplatz – ganz global. Termin: Freitag, 20.06.2025 von 15:00 bis 18:00 Uhr…
Hier wird eine Spielsituation auf der Straße mit Kindern und Erwachsenen gezeigt. Im Hintergrund sind Häuser zu sehen. Auf der Straße mit Kreide Hüpffelder aufgezeichnet. Zwei Erwachsene lassen ein Springseil springen. Ein Kind springt übers Springseil. Rechts stehen mehrere Kinder und schauen zu. Die Sonne scheint.

Erfolgreiche Eröffnung der temporären Spielstraße am Liegnitzplatz

Am Dienstag, den 8. April 2025, wurde die temporäre Spielstraße am Liegnitzplatz feierlich eröffnet – mit Sonne, Spiel und jeder Menge guter Laune. Bei frühlingshaftem Wetter kamen 46 Besucher:innen zusammen, darunter 27 Kinder, die die gesperrte Straße mit Begeisterung eroberten. Die…
Neue Spielstraße direkt neben dem Treff im Liegnitzquartier.

Mehr Platz zum Spielen: Die temporäre Spielstraße im Liegnitzquartier

Ab April startet im Liegnitzquartier wieder die beliebte temporäre Spielstraße! Jeden Dienstag von 16 bis 18 Uhr verwandelt sich der Abschnitt der Liegnitzstraße (zwischen Hausnummer 33 und 49) und der angrenzenden Johann-Kühl-Straße (bis Höhe Bautzener Straße) in einen sicheren Raum…
Gefüllte orangene Müllsäcke liegen auf einem Vorplatz vor einem Nachbarschaftstreff. Im Hintergrund geht eine Person ins Haus, rechts davon sitzen drei Personen.

„Müllsammeln macht Spaß!“ – Aufräumaktion im Liegnitzquartier

Die Bremer Aufräumtage waren ein voller Erfolg im Liegnitzquartier! Die Bremer Stadtreinigung machte es uns super einfach – die Utensilien wie Greifzangen und Müllsäcke konnten wir schnell und unkompliziert abholen. Ausgestattet mit allem, was wir brauchten, ging es los: Müllsammeln…